Preisträger 2010 |
![]() |
![]() |
![]() |
9. Rheingolf-Awards – Verleihung der Deutschen GolfpreiseZum 9. Mal wurden am Samstag dem 27. März die Rheingolf Awards verliehen. Der Rheingolf Award ist der Deutsche Golfpreis. Vor 230 geladenen Gästen fand die Verleihung in würdigem Rahmen zum 4. Mal im RadissonBlu-Hotel in Köln statt. In neun Kategorien wurden von einer Fachjury die Preisträger benannt. Die Rheingolf Awards finden traditionell am Samstag der Rheingolf Messe, der deutschen Golfmesse statt.
Sky-Golf-Ankerman Carlo Knauss führte als Moderator gekonnt und humorvoll durch den Abend. Neun Laudatore fanden passende Wort zu den Preisträgern. Am 19. März 2011 gibt es den die Jubiläums Awards – 10 Jahre Rheingolf Awards, davon fünf Jahre als Deutscher Golfpreis.
Foto: Alle Preisträger
Von links nach rechts: Kategorie 1 – Golftourismus in DeutschlandPreisträger: Claudia Ebert, Inhaberin Budersand Golf & Spa Die Jury ist der Meinung, dass Frau Claudia Ebert mit der Realisation des Budersand Projektes in herausragender Art und Weise nicht nur den Golf-Tourismus auf Sylt, sondern insgesamt in Deutschland gefördert hat. Die Passion und die Energie, mit der Frau Ebert das Projekt verfolgt und realisiert hat, hat die Jury zu dem nachhaltig beeindruckt und soll mit dem Deutschen Golfpreis entsprechend gewürdigt werden.
Kategorie 2 – Golftourismus in EuropaPreisträger: Max Hare, Mit-Inhaber Golf Scotland
Kategorie 3 – Golftourismus weltweitPreisträger: Wolfgang Pinder, Pinder Golfreisen (Classic Golftours)
Kategorie 4 – Charity Initiative des JahresPreisträger: Clean Winners e.V. - Charly Steeb, Stefan Schaffelhuber
Kategorie 5 – InnovationspreisPreisträger: Craig West, Mit-Inhaber West Golf, Troisdorf Die Jury ist der Meinung, dass mit West Golf ein Golfanlagenkonzept entwickelt und umgesetzt wurde, welches vorbildlich den Golf-Interessenten und Golf-Anfängern für den Golfsport interessiert und den bereits Golfenden ein exzellentes Angebot macht, seinen Sport auszuüben. In seiner Art und Weise, insbesondere mit dem Kurzplatz, ist West Golf innovativ und vorbildlich.
Kategorie 6 – Golf-Serie des JahresPreisträger: Philip Keller, Ltg. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Events & Sponsoring JAB Anstoetz Die Jury ist der Meinung, dass der JAB Anstoetz Golf Ladies Cup eine nicht nur sehr erfolgreiche, sondern zugleich vorbildliche Turnierserie ist, welche zudem mit ihrer großen medialen Außenwirkung bestens geeignet ist, den Golfsport allgemein zu fördern. Kategorie 7 – MedienpreisPreisträger: Bernd Jogalla, Chefredakteur Mallorca Magazin Die Jury ist der Meinung, dass Sie, als Chefredakteur des Mallorca Magazins mit diesem Preis ausgezeichnet werden sollten. Das Mallorca Magazin berichtet seit Jahren in jeder Ausgabe über das Thema Golf, natürlich in erster Linie über Golf auf Mallorca, trägt aber damit auch großartig dazu bei, den Golfsport einer breiten Leserschaft auf Mallorca und in Deutschland zu vermitteln. Dass erstmalig kein spezifisches Golf-Medium mit dem Rheingolf Award in der Kategorie "Medien" ausgezeichnet wird, soll anderen Medien Motivation sein, dem Beispiel des Mallorca Magazins zu folgen. Zudem hat das Mallorca Magazin natürlich langjährig dazu beigetragen - und setzt dieses wöchentlich weiter fort - für Mallorca als Golf-touristische Destination zu werben. Zugleich möchte die Jury den langjährigen Chefredakteur und Vorgänger von Bernd Jogalla, Herrn Wolfram Seifert auszeichnen. Kategorie 8 – Golf-Initiative des Jahres Preisträger: RC-Deutschland GmbHDer Preis nahm der Vorsitzende des Aufsichtsrats und designierter DGV-präsidetn hans Jocahim Nothelfer entgegen. Die Jury ist der Meinung, dass die RC-Deutschland GmbH bereits mit der Bewerbung um die Ausrichtung des Ryder-Cup 2010 in Deutschland Vorbildliches für die Förderung des Golfsports und dessen allgemeiner, öffentlicher Akzeptanz leistet und deshalb mit diesem Preis ausgezeichnet werden sollte. Zudem möchte die Jury die bisherige Kampagne auszeichnen, die in ihrer breiten Wirkung den Golfsport in der Öffentlichkeit bestens kommuniziert. Der deutsche Golfpreis für die RC-Deutschland GmbH soll zudem Motivation für möglichst viele neue Unterstützer und Bekenner sein, die deutsche Bewerbung für den Ryder Cup 2018 zu begleiten.
Kategorie 9 – VerdienstpreisPreisträger: BMW AG für die BMW International Open Für die BMW-AG nahmen den Preis entgegen: Die Jury ist der Meinung, dass BMW mit der BMW International Open in herausragender Art und Weise den Golfsport in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit in Deutschland gestellt und dadurch in höchstem Maße verdienstvoll gefördert hat. Für die Golferinnen und Golfer in Deutschland sind die BMW International Open eine einzigartige Gelegenheit, Professional-Golf in einem herausragendem Ambiente zu erleben, welches auf der European Tour exemplarisch ist. Die Jury möchte zudem das herausragende Engagement der Marke BMW im Amateur-Golfsport würdigen und nicht zuletzt den Turnierdirektor der BMW-International Open, Herrn Marco Kaussler persönlich auszeichnen.
Fotos: Klaus Voit
Weitere Informationen: |